Mit diesem Schritt verpflichtet sich die concilio et labore GmbH als Arbeitgeber, die Vielfalt ihrer MitarbeiterInnen anzuerkennen, zu fördern und zu nutzen.
Die concilio et labore GmbH ist der Charta der Vielfalt beigetreten. Ziel ist es, ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen - unabhängig von Alter, 
ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und Geschlechtsidentität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. 
Hinter der Charta der Vielfalt steht die Charta der Vielfalt e.V., eine gemeinnützige Organisation, 
die sich für die Förderung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.
                  
              
          
      
     
    
    
        
        
          
          
              
                  
                     UN-Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Menschenrechte beendet Besuch in Luxemburg.
Die Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte hat heute ihren Besuch im Großherzogtum Luxemburg abgeschlossen. 
Dies ist der erste Besuch eines Mandatsträgers für Sonderverfahren des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen in diesem Land.
Ziel des Besuchs war es, zu beurteilen, wie die Regierung und der Wirtschaftssektor ihre jeweiligen Pflichten und Verantwortlichkeiten gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft 
und Menschenrechte (UNGPs) wahrnehmen. Dazu gehören die Pflichten und Verantwortlichkeiten, nachteilige Auswirkungen von Geschäftstätigkeiten auf die Menschenrechte zu verhindern, 
zu respektieren und zu beheben.
In einer Erklärung 
zum Abschluss des Besuchs forderte die Arbeitsgruppe Luxemburg auf, die Einbeziehung des Finanzsektors und der Investmentfonds in die Richtlinie der Europäischen Union über die 
Sorgfaltspflicht bei der Prüfung der Nachhaltigkeit von Unternehmen (CSDDD) zu unterstützen. “Diese Aktivitäten können und haben zu negativen Auswirkungen auf die Menschenrechte 
geführt”, so die Experten.
                  
              
          
      
     
    
    
        
        
          
          
              
                  
                     concilio et labore ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalarbeit. 
Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitieren wir nun von den Erfahrungen 
und guten Beispielen der über 8.300 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst. Mit dem Logo 
„Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie“ wollen wir nach außen und innen zeigen, dass in unserem 
Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine große Rolle spielt“, erläutert Bastian Schwind-Wagner, 
Geschäftsführer der concilio et labore GmbH.
                  
              
          
      
     
    
    
        
        
          
          
              
                  
                     vidulus gründet Tochtergesellschaft concilio et labore GmbH.
Die vidulus GmbH hat eine Tochtergesellschaft gegründet. Die concilio et labore GmbH mit Sitz in Kordel bündelt 
ab sofort die Kompetenzen und die Verfahren in den Bereichen Anti-Geldwäsche / Verhinderung der Terrorismusfinanzierung, Compliance und Risikomanagement. Die 
100-prozentige Tochtergesellschaft der vidulus GmbH wird künftig als Kompetenzzentrum für Beratungs- und Managementleistungen, insbesondere in der Finanzindustrie, 
inkl. der Fondsindustrie und deren erweitertem Umfeld, fungieren.